Deutschlandreise Logo
  • Startseite
  • Destinationen
  • Reiseangebote
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2023

1. Allgemeine Informationen

Die Deutschlandreise GmbH, Unter den Linden 21, 10117 Berlin (nachfolgend "wir", "uns" oder "unsere") ist Betreiber der Website www.deutschlandreise.de und verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Deutschlandreise GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handels- und Vereinsregister, Presse, Internet) zulässigerweise erhalten haben.

Relevante personenbezogene Daten sind:

  • Persönliche Identifikations- und Kontaktinformationen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website (z.B. Zeitpunkt des Zugriffs, besuchte Seiten)
  • Weitere Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mitteilen (z.B. bei der Buchung einer Reise oder der Anmeldung zu unserem Newsletter)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO und dem BDSG:

4.1 Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung unserer Verträge mit Ihnen, insbesondere zur Abwicklung von Reisebuchungen, Beratungsleistungen und zur Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen.

4.2 Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, insbesondere:

  • Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
  • Verhinderung und Aufklärung von Straftaten

4.3 Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:

  • Soweit für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich, geben wir Ihre Daten an beauftragte Dienstleister weiter, die diese Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z.B. Hotels, Transportunternehmen, Reiseführer).
  • Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Übermittlung an Dritte erteilt haben.
  • Im Falle gesetzlicher Verpflichtungen, nach denen wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind.

6. Cookies

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche zu zählen und Verkehrsquellen zu identifizieren, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies können von Werbepartnern über unsere Website gesetzt werden und dazu verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

7. Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben.

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.

Sie können die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter.

8. Dauer der Datenspeicherung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Dabei ist zu beachten, dass unsere Geschäftsbeziehung ein Dauerschuldverhältnis ist, welches auf Jahre angelegt ist.

Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren befristete Weiterverarbeitung ist erforderlich zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten: Zu nennen sind das Handelsgesetzbuch (HGB), die Abgabenordnung (AO) und das Geldwäschegesetz (GwG). Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
  • Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften. Nach den §§ 195 ff des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.

9. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar.

Zurück zur Startseite
Deutschlandreise Logo

Ihr zuverlässiger Partner für unvergessliche Reiseerlebnisse in Deutschland. Entdecken Sie die Vielfalt unseres schönen Landes.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Destinationen
  • Reiseangebote
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen

Kontakt

Deutschlandreise GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Deutschland

Tel: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

© 2023 Deutschlandreise GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können wählen, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.

Diese Cookies ermöglichen personalisierte Werbung.