Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2023
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weitgehend verwendet, um Websites funktionieren zu lassen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Website-Betreibern Informationen bereitzustellen.
Cookies ermöglichen es einer Website, ein Gerät wiederzuerkennen, seine Präferenzen zu speichern und anonymisierte Nutzungsdaten zu sammeln. Diese Informationen helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Website optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Deutschlandreise GmbH verwendet Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden näher erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu unserer Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Service zu erbringen.
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Anforderung von Diensten entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Beispiel für notwendige Cookies:
Diese Cookies ermöglichen unserer Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Beispiel für Präferenz-Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.
Beispiel für Statistik-Cookies:
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Daten, basieren jedoch auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Beispiel für Marketing-Cookies:
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über den Sie entscheiden können, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website klicken.
Sie können Cookies auch über Ihren Webbrowser verwalten. Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies durch die Browsereinstellungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann.
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Nachfolgend erläutern wir, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website möglicherweise antreffen.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analysedienste im Web, um uns zu helfen zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihr Erlebnis verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie die Zeit, die Sie auf der Website verbringen, und die Seiten, die Sie besuchen, verfolgen, damit wir weiterhin interessante Inhalte erstellen können.
Für weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies empfehlen wir Ihnen, die offizielle Google Analytics-Seite zu besuchen:
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie waren. Wie bereits erwähnt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Cookies benötigen oder nicht, ist es normalerweise sicherer, die Cookies für den Fall eingeschaltet zu lassen, dass sie mit einem der von Ihnen genutzten Funktionen auf unserer Website interagieren.
Wenn Sie jedoch immer noch weitere Informationen benötigen, können Sie uns über unsere Kontaktdaten erreichen:
Deutschlandreise GmbH
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]